30. September 2021
Momentan befindet sich in Mecklenburg-Vorpommern und demnächst in Sachsen-Anhalt der zweite Teil von „Alfons Zitterbacke“ nach Motiven des gleichnamigen Kinderbuchklassikers im Dreh. Etwa ein Drittel des Films wird im Herbst dieses Jahres in und um Schloss Ostrau aufgenommen werden. Den gesamten Oktober wird es so für die Besucher von Schloss und Park Ostrau einiges Ungewöhnliches […]
Erste Erfolge – erste Teilabschnitte des Parks geöffnet Schon Anfang Februar konnten die Arbeiten im nächsten Teilstück des Parks zur Totholzentnahme abgeschlossen werden. Sogleich konnte dieses Teilstück für die Öffentlichkeit wieder freigegeben werden. Damit ist seither wieder etwa die Hälfte des Park für Spaziergänger geöffnet. Wir sind sehr froh über diesen Fortschritt und möchten uns […]
Zusammenschluss von Jugendverein Ostrau e.V. und Schloss Ostrau e.V. Seit 1997 gibt es in unserem schönen Schloss den Jugendverein Ostrau e.V. als Träger des hier beheimateten Jugendclubs. Im Jahr 2014 wurde aus vier Vorgänger-Vereinen der Schloss Ostrau e.V. ins Leben gerufen. Von Anfang an pflegten unsere beiden Vereine und ihre Mitglieder ein freundschaftliches Verhältnis. Im […]
15. Juli 2020
Ab sofort steht allen Besuchern von Schloss und Park Ostrau kostenfreies WLAN zur Verfügung. Im Schloss sowie in seiner Umgebung auf der Schlossinsel kann nun mit bester Qualität im Internet gesurft werden. Im Rahmen eines landesweiten Projektes wurden zahlreiche Standorte der „Straße der Romanik“ sowie der „Gartenträume“, zu denen auch Schloss und Park Ostrau zählen, […]
14. Juli 2020
Brautpaare können sich ihr Ja-Wort nun auch in der herrlichen Kulisse von Schloss Ostrau geben. Zu diesem Zweck wurden im Außenbereich des Schlosses vom zuständigen Standesamt der Gemeinde Petersberg zwei „Trauzimmer“ gewidmet: Der Schlosshof mit maximal 80 Gästen sowie der Sonnenpavillon (Teehäuschen) mit maximal 30 Gästen. Der „schöneste Tag im Leben“ soll hier unvergesslich werden. […]
3. Juni 2020
Nach der Absage aller Veranstaltungen und Angebote sind ab Ende Juni Führungen durch Park, Schloss und Kirche Ostrau wieder möglich. Alle Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Natürlich müssen auch bei Führungen aktuell geltende Auflagen zur Corona-Eindämmung eingehalten werden. So bitten wir alle Gäste z. B. darum, sich vorher in eine Anwesenheitsliste einzutragen und während […]
2. Juni 2020
Aufgrund behördlicher Anordnungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus sowie der daraus resultierenden Folgen, sieht sich der Schloss Ostrau e.V. leider dazu veranlasst, folgende Veranstaltungen abzusagen: 13. April 2020 Osterkonzert 17. Mai 2020 Schwatz im Schloss 7. Juni 2020 Wandelkonzert „Musicalische Land=Lust“ 4. Juli 2020 Chorfest des Landkreises Saalekreis (Absage des Veranstalters Landkreis Saalekreis) 11. […]
19. April 2020
Durch das Projekt „Gartenträume 360 Grad“ kann man fast alle der 50 Gartenträume-Parks Sachsen-Anhalts von zu Hause aus im Rundumblick genießen – auch den Schlosspark Ostrau. In einigen Bildern gibt es die ein oder andere Überraschung. Tipp: Ton einschalten und neugierig sein! Das Projekt „Gartenträume 360 Grad“ wurde durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert. Wir danken […]
18. April 2020
Hilfe in schwieriger Zeit Unterstützungsangebot Ostrauer Vereine für ältere und gesundheitlich geschwächte Personen Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Ostrau und Werderthau, täglich werden Sie über die dramatischen Entwicklungen der Corona-Krise und die dahingehenden Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung informiert. Insbesondere ältere Menschen sowie gesundheitlich geschwächte Personen (z. B. durch Herz- oder Lungenerkrankungen, Diabetes oder Krebs) […]
16. März 2020
Für 2020 hat das Land Sachsen-Anhalt das große Jubiläum „20 Jahre Gartenträume Sachsen-Anhalt“ ausgerufen. Die 50 Gartenträume-Parks des Landes haben sich gut vorbereitet. Ostrau ist seit 2010 Gartenträume-Park und anlässlich des Jubiläums ist auch hier einiges los! Höhepunkte des Jahresprogramms anlässlich „20 Jahre Gartenträume Sachsen-Anhalt“ werden folgende Veranstaltungen sein: Beim „Schwatz im Schloss“ empfängt Reinhard […]