mit Lisa-Marie Schneider und Jan Vorrath
Tag der Deutschen Einheit (Dienstag),
3. Oktober 2023 · 16 Uhr · Bibliothek
Werke von Franz Schubert, Bedřich Smetana, Gabriel Fauré und Maurice Ravel
Wiener Klassik, französicher Impressionismus, mittel-osteuropäische Romantik – bei ihrem Konzert schlagen Lisa-Marie Schneider und Jan Vorrath einen verblüffenden Bogen mit Klaviermusik zu vier Händen. Das Publikum wird auf eine spannende Reise durch das musikalische Europa des 19. Jahrhunderts entführt. Im Konzert erklingen Franz Schuberts Duo »Lebensstürme«, Gabriel Faurés Suite »Dolly«, die »Rapsodie Espagnol« von Maurice Ravel und nicht zuletzt Bedřich Smetanas »Moldau«: Ein besonderes musikalisches Erlebnis und exzellenter Kunstgenuss am »Tag der Deutschen Einheit«.
Lisa-Marie Schneider nimmt seit dem 7. Lebensjahr erfolgreich an nationalen Wettbewerben teil und konzertierte bereits in Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und Brasilien. Sie studierte Klavier und Instrumentalpädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bei Prof. de Almeida. Schneider wirkt als Solistin beispielsweise beim IMPULS Festival für Neue Musik, in der Staatskapelle Halle und dem Orchester des Conservatoires in Strasbourg.
Jan Vorrath absolvierte seine Ausbildung unter anderem bei Prof. Ragna Schirmer und Wolfram Merkel in Halle. 2010 debütierte er als Solist mit der Staatskapelle Halle. 2011 begann er sein Klavierstudium bei Prof. de Almeida an der Martin‐Luther‐Universität Halle-Wittenberg. Hier beendete er seine Ausbildung im Aufbaustudiengang »Konzertexamen« mit Auszeichnung. Neben seiner Konzerttätigkeit im In- und Ausland bis hin nach Brasilien wurde er bei zahlreichen Wettbewerben ausgezeichnet.
Karten:
17 Euro p. P.
10 Euro p. P. für Schüler:innen / Student:innen
Informationen & Kartenreservierung:
Telefon (034600) 25 642
E-Mail schloss@ostrau.de