Wer am vergangenen Sonntag einen Spaziergang durch den Schlosspark Ostrau unternahm, traute seinen Augen wohl kaum: Eine Schneise der Zerstörung zieht sich seither durch die historische Parkanlage.
In der Nacht zum Sonntag, den 21. November 2021, haben bislang unbekannte Täter ihrer sinnlosen Zerstörungswut freien Lauf gelassen. Neben vier Sitzbänken und zwei Mülleimern, welche regelrecht zerkleinert wurden, zerstörten die Täter auch einen erst vor kurzem wieder instandgesetzten geschichtsträchtigen Sandsteintisch aus dem 17. Jahrhundert. Doch damit nicht genug: Neuangepflanzte Bäume, welche durch Privatpersonen durch Baumpatenschaften finanziert wurden, sind samt Baumstützen abgebrochen und zerschlagen worden. Auch vor einer Informationstafel, die wie alle der zerstörten Dinge ehrenamtlich aufgestellt und gepflegt wurde, machten die Täter nicht halt. Die Tafel wurde abgebrochen und das Informationsmaterial wild zerstreut. Mit den Resten der zerstörten Dinge verteilten die Täter schließlich auch zerbrochene Glasflaschen und Müll in Parkteichen und auf Spazierwegen.
Neben der Gemeinde Petersberg als Eigentümer des Schlossparks Ostrau ist auch der Schloss Ostrau e.V. als Förderverein des Parks von dieser Tat direkt betroffen. Wieder kommen Kosten auf beide Akteure zu, wieder müssen sich ehrenamtlich Menschen dafür einsetzen diese Taten auszugleichen und Zerstörtes zu ersetzen oder wiederherzustellen.
Folgerichtig wurde umgehend Strafanzeige erstattet. Noch am Sonntag nahm die Polizei die Ermittlungen auf und ging ersten Hinweisen nach. Weitere Hinweise können für die Ermittlungen von großem Wert sein. Deshalb rufen wir hiermit auf: Sollten Sie etwas in der Nacht von Samstag, 20.11.2021, zu Sonntag, 21.11.2021, gesehen oder bemerkt haben, geben Sie Ihre sachdienlichen Hinweise bitte an das Polizeirevier Saalekreis unter Telefon 03461 446 0 weiter.
Falls Sie die nun erforderlichen Aufräum- und Instandsetzungsarbeiten tatkräftig unterstützen möchten, melden Sie sich gerne beim Schloss Ostrau e.V. Aber auch um die finanziellen Schäden zu bewältigen, die sich nach ersten Schätzungen auf mehrere Tausend Euro belaufen werden, freuen wir uns über jede Spende.
Spendenkonto
Empfänger: Schloss Ostrau e.V.
IBAN: DE41 8005 3762 1894 0476 87
BIC: NOLADE21HAL
Bank: Saalesparkasse Halle
Zweck: Schlosspark Ostrau